2.) Codetyp "Inkrementell"
= 10-stellige Zahl, die bei jedem generierten Gutschein um eins erhöht wird. Mit welcher 10-stelligen Zahl begonnen wird, ist von Ihnen frei bestimmbar. Tipp aus der Praxis: 10 € - Gutschein mit führender Zehn beginnen z.B. 1000000000 . Somit würde unser System dann mit "1000000001" beginnen.
Beispiel: Vorlage zum Start: "1000000000" , generierte Codes: "1000000001" , "10000000002" , "1000000003" .... usw.
Vorteil für dieses Verfahren:
1) Ihre Kassenkraft und Buchhaltung sehen mit einem Blick durch die gleichbleibenden ersten Zahlen, dass die Befragung komplett und korrekt abgeschlossen wurde.
2) Sie haben die Möglichkeit den Wert des Gutscheins in den Code mit einzubauen z.B. durch führende "10" wie im obigen Beispiel.
3) Buchhalterisch viel besser nachvollziehbar und evtl. buchbar, da Sie genau wissen, wieviele Gutscheine bisher ausgegeben wurden.
Nachteil für dieses Verfahren:
1) Eine einfache und schnelle Prüfung für Ihre Kassenkraft eher nicht möglich.
2) Die Zeit, die der Gutschein sich im Umlauf befand, ist auf den ersten Blick für Sie nicht möglich.